Skip to main content
Arrow Electronics, Inc.
Modern_Airport_Moving_Walkway
Erfolgsgeschichten

Modernisierung der IT-Landschaft bei der Hogo Holding GmbH durch Tom’s IT Enterprise Solutions GmbH

Durch die Unterstützung von Arrow ECS erfolgte die Beratung zur einfachen Bereitstellung der Microsoft-Lizenzen, die einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Lizenzen ermöglichte. ”

Tom's IT
Fingers_Holding_CPU_Closeup

Vielfältige Herausforderungen in der IT-Landschaft:

Die Hogo Holding GmbH stand vor einer anspruchsvollen Aufgabe, die von Tom’s IT Enterprise Solutions GmbH erfolgreich bewältigt wurde. Die Herausforderungen waren vielfältig.

Zunächst gab es eine Vielzahl unterschiedlicher Betriebssysteme und Versionen auf den Servern und Clients. Dies schloss sogar veraltete Versionen wie Windows Server 2012 mit ein.

Des Weiteren fehlte es an einer einheitlichen Hardwarestruktur, da verschiedene Hersteller und Modelle ohne klare Standards im Einsatz waren.

In der Hypervisor-Umgebung, insbesondere bei ESX, existierte keine Ausfallsicherheit oder Clustering-Konfiguration.

Probleme traten regelmäßig bei den Windows Terminalservern auf, die aufgrund von Abstürzen, Ausfällen und Internetproblemen immer wieder für Unannehmlichkeiten sorgten.
Benutzerprofile wurden manuell erstellt, anstatt effiziente Lösungen wie Userprofiledisk oder Synchronisierung zu nutzen.

Der unstrukturierte Zustand des Mailserver MDeamon, inklusive willkürlicher Konfigurationen ohne klare Standards, stellte eine zusätzliche Hürde dar.

Auch die spärliche Dokumentation, unzugängliche Zugangsdaten und manuelle Konfigurationen bei Benutzerprofilen und Einstellungen erschwerten die Prozesse erheblich.

Die Netzwerkkomponenten wurden vernachlässig, da es an regelmäßiger Wartung und Firmware-Aktualisierung mangelte. Die interne Anbindung war veraltet und bot lediglich eine maximale Durchsatzrate von 1 GB/s.

Im Bereich der Sicherheit gab es ebenfalls erhebliche Defizite. Es wurden keine personalisierten Benutzerkonten für Administrationsaufgaben verwendet, und sowohl Windows-Updates für Server als auch Clients wurden ohne zentrale Verwaltung durchgeführt. Die Virenscanner auf den Endgeräten waren entweder veraltet oder nicht ordnungsgemäß konfiguriert.

In Bezug auf die Prozesse gab es erheblichen Optimierungsbedarf, da vorhandene Ressourcen ineffizient genutzt und einige Abläufe überarbeitet werden mussten.

The Power Of Resilience Summit Background

Maßnahmen und Umsetzung: Die Power von Microsoft Lösungen

Um die vielfältigen Herausforderungen der Hogo Holding GmbH erfolgreich zu bewältigen, setzte Tom’s IT auf eine umfangreiche Transformation der IT-Infrastruktur, die auf bewährten Microsoft-Lösungen basierte.

Durch die Unterstützung von Arrow ECS erfolgte die Beratung zur einfachen Bereitstellung der Microsoft-Lizenzen, die einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Lizenzen ermöglichte.

Eine zentrale Maßnahme war die Aktualisierung auf einheitliche Betriebssysteme für Server und Clients, wobei Microsoft Windows Server und Windows Clients die Grundlage bildeten. Dies gewährleistete einheitliche und kompatible Betriebssysteme in der gesamten Umgebung und ermöglichte eine nahtlose Integration mit anderen Microsoft-Produkten.

Zusätzlich erfolgte die Migration der bestehenden Umgebung auf aktuelle Hardware, die in das hochmoderne Tom’s DataCenter verlagert wurde. Die Wahl bot Skalierbarkeit, Sicherheit und modernste Technologien, um den Bedarf der Hogo Holding GmbH optimal zu decken.

Die Erstellung und Konfiguration einer Windows Terminalserver Farm erfolgte mithilfe von Microsoft Remote Desktop Services (RDS) und Windows Terminalservern, was eine zuverlässige und sichere Fernverwaltung gewährleistete.

Darüber hinaus wurde das Onboarding von M365 und Exchange Online durchgeführt, um moderne Kollaborations- und Kommunikationsmöglichkeiten in die Organisation zu bringen und so die Produktivität und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter zu beschleunigen.

Die Umgestaltung des Active Directory unter Verwendung von Microsoft Best Practices und Sicherheitsmaßnahmen führte zu einer effizienteren Verwaltung und erhöhten Sicherheitsebene.

Die Erneuerung und Aktualisierung von Netzwerkkomponenten, einschließlich Switches und Firewalls, wurde mit Microsoft Technologien durchgeführt, um eine stabilere und sichere Netzwerkumgebung zu schaffen.

Zusätzlich führte die Einführung von Microsoft-Sicherheitsstandards für Endgeräte, einschließlich Aktualisierungen und Konfigurationen von Virenscannern, zu umfassender Endgerätesicherheit.

Big highway interchange traffic in Dubai

Durchführung: Der Weg zur Modernisierung

Die Umsetzung der Maßnahmen führte zur erfolgreichen Modernisierung der IT- Infrastruktur bei der Hogo Holding GmbH.

Alle Server wurden auf Windows Server 2022 aktualisiert, und alle Clients wurden auf Windows 10 und 11 gehoben, was eine einheitliche und moderne Arbeitsumgebung schuf.

Die Hardware, die den Status „End of Support“ oder „End of Life” erreicht hatte, wurde ausgetauscht, um die Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Außerdem wurden die virtuellen Maschinen wurden exportiert und in das hochmoderne Tom’s DataCenter importiert, wodurch die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessert wurden.

Um eine robuste und geschützte IT-Umgebung zu schaffen, wurde ein Tiering-Konzept eingeführt und Sicherheitsstandards und Best Practices umgesetzt.

Die bewusste Wahl von Microsoft-Lösungen gründete sich auf deren bewährte Effektivität, Integration und Sicherheit. Die Integration von Microsoft-Technologien führte nicht nur zur Modernisierung der IT-Infrastruktur, sondern legte auch die Grundlage für eine zukunftsweisen und hochsichere Arbeitsumgebung.

Cliff Ocean Hero

Meilensteine und Fortschritte:

Die erreichten Meilensteine und Fortschritte in der IT-Modernisierung bei der Hogo Holding GmbH sind beeindruckend. Die aktualisierte Infrastruktur ermöglicht automatische Sicherheitsupdates, die dazu beitragen, die Systeme auf den neuesten Stand zu halten und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Mit dem Windows Server Update Service wird der aktuelle Status regelmäßig ausgewertet und per E-Mail kommuniziert, um die Transparenz und Verwaltbarkeit zu erhöhen.

Ein wesentlicher Meilenstein ist die Einführung einer ausfallsicheren Terminalserverfarm mit RDS Gateway und vier Remote Desktop Sessions Hosts, was die Verfügbarkeit und Leistung für Benutzer erheblich verbessert.

Das sichere Active Directory Tiering-Konzept ermöglicht eine effiziente Verwaltung ohne Einschränkungen und sorgt gleichzeitig für eine hohe Sicherheit.

Die Implementierung von Endpoint Protection mit Windows Defender und monatlichen Reports gewährleistet eine umfassende Endgerätesicherheit. Schließlich ist das Netzwerk effizienter gestaltet und verfügt über eine hohe Durchsatzrate, was die Leistung und Konnektivität weiter optimiert.

Urban traffic circle - view from above

Ausblick und Zukunft:

Die Zukunft der Hogo Holding GmbH als Vorreiter in Microsoft-Technologie und Sicherheit sieht vielversprechend aus. Mit einer modernen, gut verwalteten IT-Infrastruktur und einem starken Fokus auf Sicherheit ist Hogo Holding gut positioniert, um weiterhin erfolgreich zu sein und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Als Beispielkunde für herausragende IT-Modernisierung zeigt Hogo Holding anderen Unternehmen den Weg zur Nutzung von Microsoft-Technologie und bewährten Sicherheitspraktiken auf. Dies eröffnet neue Chancen für Partnerschaften und gemeinsames Wachstum.
Die Erfolgsgeschichte von Hogo Holding mit Tom’s IT dient als inspirierendes Vorbild für die gesamte Branche.