Skip to main content
Arrow Electronics, Inc.
Smiling Business Leader Explaining Concept
Artikel

Arrow Electronics unterstützt Robotik-Design-Wettbewerb

Februar 14, 2024

Mehr junge Frauen für MINT-Berufe: Arrow Electronics unterstützt Robotik-Design-Wettbewerb

Neu-Isenburg, 12. Februar 2024 – Arrow Electronics kooperiert mit dem „Women and Girls in STEM“ Forum der Girls Go Circular Initiative zur Finanzierung eines Green-Robotik-Wettbewerbs. Ziel ist es, den digitalen Gender-Gap in Europa zu verringern. An der Veranstaltung, die in Brüssel stattfand, nahmen 270 Schülerinnen aus ganz Europa in insgesamt 90 Teams aus 19 Ländern teil.

Den Wettbewerb gewonnen hat ein Team aus Malta, das einen Roboter mit ökologischem Nutzen entwickelt hat. Der Roboter entfernt Kohlendioxid aus der Luft, indem er den Prozess der beschleunigten Verwitterung nutzt – eine wirksame Methode zur Verringerung von Treibhausgasen und damit einhergehend zur Milderung der Auswirkungen des Klimawandels. Das Siegerinnenteam wurde in einer kombinierten Wertung von Publikum und Jury ausgewählt und sicherte sich damit die Teilnahme an der FIRST Tech Challenge Benelux Scrimmage Ende Februar.

„Wir sind davon überzeugt, dass diese Bildungsangebote eine entscheidende Rolle bei der Förderung von weiblichen MINT-Führungskräften in den Bereichen, in denen wir tätig sind, spielen“, so Christina Frantz, Director Corporate Affairs bei Arrow. „Girls Go Circular ist dabei ein wichtiger Vorreiter und wir unterstützen die Arbeit dieses Programms sehr gerne.“

Arrow brachte GirlsGoCircular mit FIRST Robotics zusammen, einem MINT-Partner von Arrow. FIRST Robotics veranstaltet regelmäßig internationale Technik-Wettbewerbe, bei denen die teilnehmenden Teams Roboter in Industriegröße bauen und programmieren. Ehemalige Teilnehmer der FIRST-Programme erhalten Zugang zu exklusiven Stipendien, Praktika und zu vielen anderen Möglichkeiten, aus denen sich wichtige Kontakte und eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten ergeben.

Das „Women and Girls in STEM“ Forum versammelt über 1.200 Entscheidungsträger:innen, Führungskräfte, Studierende und Lehrkräfte in seinen Reihen, die sich für die Geschlechtergleichstellung in MINT-Berufen und in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) einsetzen.

Arrow investiert weltweit in Programme, die den Zugang für Mädchen zu MINT-Bildung fördern, mit dem Schwerpunkt auf der Vermittlung von Selbstvertrauen und Führungsqualitäten. Unterstützt von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Institut für Innovation und Technologie konnte Girls Go Circular bis heute fast 40.000 Schülerinnen aus ganz Europa im Alter von 14–19 Jahren mit digitalen und unternehmerischen Fähigkeiten ausstatten. Das Ziel dieser Initiative ist es, Tausende weitere Mädchen zu erreichen und sie zu motivieren, sich für MINT- und IKT-Studiengänge und -Karrieren zu entscheiden.

Über Arrow Electronics

Arrow Electronics unterstützt die Innovationen Tausender weltweit führender Technologie-Hersteller und Service-Anbieter. Mit einem Umsatz von 33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 hilft Arrow Unternehmen dabei, Technologie-Lösungen anzubieten, die das geschäftliche und tägliche Leben verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter arrow.com.

Über EIT RawMaterials 

EIT RawMaterials wurde 2015 gegründet, um den Übergang Europas zu einer nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben und ist heute ein führendes europäisches Netzwerk im Bereich Rohstoffe. Die Aufgabe von EIT RawMaterials ist es, eine nachhaltige Versorgung Europas mit Rohstoffen zu sichern, Materialkreisläufe zu schließen und Produktlösungen zu entwickeln, um Rohstoffe durch Innovation, Bildung und Unternehmertum zu einer wichtigen wirtschaftlichen Stütze für Europa zu machen. EIT RawMaterials ist zudem das weltweit größte Netzwerk im Rohstoffsektor mit über 300 Mitgliedern in der gesamten Rohstoff-Wertschöpfungskette. Darüber hinaus ist EIT RawMaterials eine von neun Innovationskooperationen, die vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie – einer Einrichtung der Europäischen Union – unterstützt werden.

Über Girls Go Circular 

Girls Go Circular ist ein von der EU finanziertes Bildungsprojekt, das darauf abzielt, Mädchen zwischen 14 und 19 Jahren in ganz Europa über ein Online-Lernprogramm zum Thema Kreislaufwirtschaft digitale und unternehmerische Kompetenzen zu vermitteln. Girls Go Circular schließt den digitalen Gender-Gap und fördert die Teilhabe von Frauen an MINT- und IKT-Studiengängen und Laufbahnen, indem es Mädchen dazu befähigt, die digitale und grüne Transformation aktiv mitzugestalten. Damit trägt das Programm zu den politischen Zielen im Bereich der Gleichstellung bei, insbesondere zu Maßnahme 13 des Aktionsplans für digitale Bildung 2021–2027 und zur Neuen Europäischen Innovationsagenda. Girls Go Circular wird von EIT RawMaterials koordiniert und von der Bildungsgemeinschaft des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) und der Generaldirektion für Bildung, Jugend, Sport und Kultur (GD EAC) unterstützt.